Gelbbauchunken laichen in temporären, kleinen Gewässern, die sich schnell erwärmen und möglichst wenig Fressfeinde und Konkurrenten enthalten. Solche Gewässer sind jedoch aufgrund der Trockenlegung von Feuchtgebieten und Flussbegradigungen selten geworden. Um die...
Aktuelles
Strommastenprojekt
Die Stiftung «Lebensraum Linthebene» hat sich zum Ziel gesetzt, die gefährdeten Arten wieder zu vernetzen und ihre Lebensräume aufzuwerten. Die durch die Strommasten gegebene Achse zwischen Wollerau und Schübelbach bietet sich ideal für eine Vernetzung von Populationen der vorkommenden Arten an.
Neue Lebensräume für die Zauneidechse erfolgreich der Natur übergeben
Die Stiftung Lebensraum Linthebene hat sich zum Ziel gesetzt, die selten gewordene Zauneidechse am Buchberg von der Grynau bis nach Lachen zu fördern. Weil die Zauneidechsen sonnige und trockene Standorte bevorzugen, wurden die Massnahmen...
Unterwegs mit Hermelin Herbi
Ein Herzensprojekt wird Wirklichkeit – dieses Bilderbuch, welches im Zusammenhang mit dem Wieselförderprojekt entstanden ist, ist unter www.liesmitmir.ch bestellbar. Der flinke Herbi bringt naturliebenden Kindern Wiesel und ihre Lebensweise näher.
Stabübergabe LRLE
Nach acht Jahren als Präsident der Stiftung Lebensraum Linthebene tritt der seit der Gründung amtierende Dr. med. Jürg F. Wyrsch zurück. Er übergibt sein Amt an den bisherigen Stiftungsrat und Alt-Gemeindepräsident von Schübelbach Stefan Abt.
Biodiversität im Siedlungsraum
Nicht alle haben einen Garten zu Hause, wo sie Platz haben, etwas für die Artenvielfalt zu tun. Viel Fläche braucht es meistens jedoch gar nicht, um einen kleinen Beitrag an die Biodiversität, also die Vielfalt des Lebens, zu leisten. Auf dem Balkon, auf der Terrasse...

Interview mit Dr. med. Jürg F. Wyrsch
Anlässlich des "Natur und Umwelt"-Interviews in der September Ausgabe 2021 mit dem Ehrenpräsidenten der Stiftung Lebensraum Linthebene publizieren wir hier das vollständige Interview. Lieber Jürg, Wie kamst Du zur Stiftung Lebensraum Linthebene? Der Weg führte über...