Für den Schutz und die Aufwertung der Lebensräume in der Linthebene

Aus der langjährigen Zusammenarbeit der beiden Organisationen WWF und Pro Tuggen entstand 2012 die Stiftung Lebensraum Linthebene. Auf das Startprojekt zur Revitalisierung des alten Linthlaufs «Heuli» folgten bis heute diverse weitere Aufwertungs-, Vernetzungs- und Förderprojekte in und um die Linthebene.

Als langfristiges Ziel strebt die Stiftung Lebensraum Linthebene die ökologische Aufwertung und die Vernetzung von Lebensräumen in der Linthebene an.

Die Stiftung Lebensraum Linthebene ist ein anerkannter Zivildienstbetrieb.

Aktuelles

Förderprojekt Laubfrosch

Förderprojekt Laubfrosch

Das Förderprojekt Laubfrosch sieht vor, diese stark gefährdeten Amphibienarten, welche in der Linthebene und angrenzenden Hügelhängen noch vertreten sind, mittels Trittsteinbiotopen zu fördern und bestehende Teilpopulationen zu vernetzen.

mehr lesen

Unterstützen Sie uns mit einer Spende

Zivildienstleistende gesucht

NATUR UND UMWELT Magazin abonnieren

Unsere Partner