Die Geländepanzersperre vom Typ «Toblerone» aus dem zweiten Weltkrieg ist mangels Unterhalt dicht mit Gehölz und Brombeeren bewachsen. Verdeckt unter Gestrüpp ist die Panzersperre von der Autobahn A3 bei Buttikon noch schwach zu erkennen. Die Fläche ist wegen den Eisenbetonelemente nicht landwirtschaftlich nutzbar.
Auslichtungen, kleine Tümpel, Steinhaufen und weitere wertvolle Kleinstrukturen sollen aus dem ehemals mit Abfall durchsetzten, verbuschten Streifen ein Paradies für Pflanzen, Schmetterlinge, heckenbrütende Vögel, Kleinsäuger und andere Tiere werden lassen.
Zielarten: Schlingnatter, Zauneidechse, Ringelnatter, Grasfrosch, Gelbbauchunke, Neuntöter, Goldammer, Gartengrasmücke, Kleine Binsenjungfer, Schwarze Heidelibelle, Kleiner Blaupfeil, Hermelin, Mädesüss-Perlmutterfalter.